Fusspflegegeräte
Fusspflegegeräte gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und nicht jedes Fusspflegegerät ist jeder Aufgabe gewachsen. Für beispielsweise die professionelle mobile Fusspflege benötigen wir ein Gerät was den Anforderungen auch gewachsen ist und entsprchend eine hohe Qualität aufweist. Immerhin laufen die Geräte im professionellen Bereich auch einige Stunden am Tag. Während für den privaten Gebrauch das Fusspflegegerät nur einmal in der Woche zum Einsatz kommt.
Fusspflegegeräte: Welche Arten gibt es?
- mit Nasstechnik
- mit Trockentechnik
Fusspflegegeräte mit Trockentechnik werden nochmal in zwei Varianten aufgeteilt.
- mit Absaugung
- ohne Absaugung
Informationen zu Fusspflegegeräten finden Sie auf unserer Webseite: www.fusspflege-geraete.de
Fusspflegegeräte mit Nasstechnik und mit Trockentechnik (mit Absaugung) sind für den professionellen Bereich und entsprechend hochwertig gefertigt. Das hat natürlich auch seinen Preis.
Für den privaten Gebrauch sind die geräte ohne Absaugung gedacht. Jedoch empfehle ich hier, wenn Sie eine Fusspflege selbst ausführen nicht auf eine Staubmaske zu verzichten. Nagelstaub in der Lunge ist nicht wirklich angenehm. Besonders dann falls Sie einen Nagelpilz haben. Infizierter Nagelstaub in der Lunge kann gesundheitlich gefährlich werden. Tragen Sie deshalb immer eine Staubmaske bei Ihrer Fusspflege. Das gilt besonders für den professionellen Bereich aber auch für den privaten Hausgebrauch.
Fusspflegegräte Trockentechnik
Fusspflege Geräte mit Trockentechnik gibt es in zwei Ausführungen. Mit und auch ohne Absaugung. Ein im Gerät integrierte Absaugung arbeitet im Grunde genommen wie ein Staubsauger. Hierfür ist direkt im Handstück eine Absaugung integriert. Damit wird die Luft mit dem entstehenden Nagelstaub abgesaugt und durch einen Filter geleitet.
Fusspflegegräte ohne Absaugung
Fusspflegegeräte mit Absaugung
Fusspflegegeräte Nasstechnik
Fusspflege Geräte mit Nasstechnik versprühen am forderen Bereich des handstücks einen ganz feinen Nebel. Diese Feuchtigkeit bindet den entstehenden Nagelstaub. Auch bringt dieser Feuchtigkeitsnebel einen angenehmen kühlenden Effekt für Ihren Kunden. Allerdings muss man hier auch hinzufügen: Nicht jeder findet diese Kühlung angenehm. Menschen mit kalten Füssen empfinden diese Kühlung eher als unangenehm. Trotzdem können Sie durch den kühlenden Effekt schneller Arbeiten. Man muss hier etwas abwägen was Ihre Kunden lieber mögen.